EBSCON 2025 - SAVE YOUR FREE TICKET
Information & Registration
Berichte
Funding
Peak Performer
Am 07. Mai versammelten sich die Expertinnen und Experten der BDO Österreich und des SILICON ALPS Clusters auf einen virtuellen Kaffee & Croissant beim Online Funding Breakfast. Das Event bot einen umfassenden Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten auf nationaler und europäischer Ebene. Im Zentrum stand die Frage, wie Unternehmen Fördermittel strategisch nutzen können, um auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Innovationsprojekte voranzutreiben und ihre Resilienz zu stärken.
Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Vielzahl an Fördermöglichkeiten, die Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf unterschiedlichen Ebenen zur Verfügung stehen. Eva Martischnig, Senior Managerin bei der BDO, zeigte auf, wie Förderungen als strategisches Werkzeug genutzt werden können, um die Resilienz von Unternehmen langfristig zu stärken. Weiters gab sie auch gleich Einblick in die aktuellen Ausschreibungen nationaler Fördergeber. EU-Förderexpertin und Senior Consultant Nina Londer legte den Schwerpunkt auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der großen Fördertöpfe wie Horizon Europe, speziell aber auch auf die Chips JU Calls 2025 und das LIFE-Programm, sowie auf die Förderlandschaft rund um IPCEI CAM und den Chips Act.
Lilly Adlgasser sowie Gernot Eder erläuterten praxisnah und Anhand von Best Practice Beispielen, welche Förderungen momentan über unseren Cluster gespielt werden. Hauptthema waren unter anderem das AT-C³ (Austrian Chips Competence Center) und das Programm SILICON ALPS Peak Performer Steiermark, welche Unternehmen der ESBS-Branche unterstützen.
Das Online Funding Breakfast zeigte eindrucksvoll, wie strategisch eingesetzte Förderungen zum Motor für Innovation und unternehmerische Resilienz werden können. Bei Interesse an den benannten Programmen können Sie sich jederzeit an uns oder die Expert:innen der BDO wenden.