LAGEBILD CYBER SECURITY 2025

News > Twin Transition meets Supply Chain: die Transformation Lounge im Rückblick
26.02.25

Twin Transition meets Supply Chain: die Transformation Lounge im Rückblick

Berichte

Events

Peak Performer

Effizienz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung vereinen – das war die Transformation Lounge

 

Am 25. Februar fand im Lendhafen Graz die Transformation Lounge statt, die sich mit der Twin Transition entlang der Lieferkette beschäftigte – also dem Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Supply Chain. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch neuer Perspektiven und praxisnaher Strategien, um nachhaltige Transformation erfolgreich zu gestalten.

 

Geballtes Fachwissen: Twin Transition x Supply Chain

Zu Beginn wurde die Thematik eingeführt und die vielschichtige Problematik einer nachhaltigen und digitalen Transformation aufgezeigt. DI (FH) Dr. Uwe Brunner, Leiter des SCM Competence am Institut Industrial Management, gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Lieferkette. Im Anschluss präsentierte Simon Rauscher, Mitgründer von AITARK, konkrete Lösungsansätze für österreichische KMU, um die Twin Transition gewinnbringend zu nutzen, mit Fokus auf dem Datenmanagement als Schlüssel zur Effizienzsteigerung. Zum Abschluss zeigte Dr. Stefan Kremsner, Gründer und CEO von S2data, auf, wie Künstliche Intelligenz zur Visualisierung und Optimierung von Lieferketten beitragen kann.

Die Transformation Lounge machte deutlich, dass wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen, sondern mit den richtigen Ansätzen – insbesondere durch den Einsatz intelligenter Technologien – erfolgreich vereint werden können.

 

Diskurs-Start

 

Im Anschluss an die Vorträge fand eine moderierte Diskussionsrunde statt, die den Teilnehmer:innen die Möglichkeit bot, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Die Veranstaltung endete mit Networking, bei dem die Gäste die Gelegenheit hatten, Kontakte zu knüpfen und vertiefende Gespräche zu führen.

 

Diese Transformation Lounge verdeutlichte eindrucksvoll, warum ein nachhaltiger Ansatz in der Supply Chain eines Unternehmens essenziell ist. Gleichzeitig wurde die vielschichtige Komplexität des Themas greifbar gemacht – ebenso wie der Wunsch nach einem durchdachten Regelwerk, das Wachstum nicht nur durch Effizienzsteigerungen nachhaltig fördert, sondern dies auch in einer Weise tut, die nicht auf dem Rücken der Schwächsten in unserer Gesellschaft ausgetragen wird.

 

Die Veranstaltung wurde vom SILICON ALPS Cluster im Rahmen des Förderprojekts SILICON ALPS Peak Performer in Kooperation mit AC Styria, Green Tech Valley, Holzcluster Steiermark und Human.technology Styria organisiert.

 

SAVE THE DATE

Die nächste Transformation Lounge findet am 16.7. 2025 statt.

You want to know more about the SILICON ALPS Cluster?

Newsletter
Don’t miss out anything and subscribe to our newsletter!

By signing up I agree to the terms of service and privacy policy.