LAGEBILD CYBER SECURITY 2025
Save Your Seat
Events
RFID & wireless IoT
Smart Sensor Systems
Gemeinsam mit Ottronic E-Systems haben wir zum zweiten Mal den Vorhang für die Area of Excellence „Smart Sensor Systems (S³)“ geöffnet und alle interessierten Partner zu unserer Spotlight-Veranstaltung eingeladen. Knapp 30 Personen verfolgten gespannt die Präsentationen der Speaker zu neuen Smart Sensor & IoT-Technologien in der Medizintechnik und der Baummessung.
Gestartet wurde mit dem Kernteam-Meeting der S³-Gruppe, bei dem die bisherigen Errungenschaften der Area of Excellence besprochen und die Weichen für die zukünftige Richtung und Entwicklungspläne gestellt wurden. Dieses Treffen diente als Fundament für den weiteren kommenden Jahre.
Mit einer herzlichen Begrüßung durch den CEO von Ottronic E-Systems, Günter Winkler, wurde der offizielle Start der Veranstaltung eingeläutet, der die Wichtigkeit der Thematik und des Engagements aller Beteiligten unterstrich.
Dr.-Ing. Christian Stolcis von AIoT-Solutions leitete die Vortragsreihe mit einem fokussierten Blick auf die Landwirtschaft ein. Mit der Einführung einfach zu installierender Feldsensoren und einer dazugehörigen kostenlosen App wird das Ziel verfolgt, die moderne Landwirtschaft für jeden zugänglich zu machen – ein Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit und Individualität in der digitalen Landwirtschaft.
Christoph Ovszenik von Payer Medical präsentierte die Anwendung von IoT-Technologien in herausfordernden Umgebungen, insbesondere im medizinischen Bereich. Der Fokus lag auf der Bedeutung und den Einsatzmöglichkeiten von IoT in der Humanmedizin, illustriert durch verschiedene Use Cases.
Mario Gschwandl, Ottronic E-Systems, vertiefte das Thema weiter mit einem Einblick in die Entwicklung und Anwendung spezialisierter Geräte wie einer Knochensäge und dem innovativen „Smart Tree Sensor“ zur Messung von Wasserstressniveaus bei Bäumen.
Peter Gasteiner von SteadySense führte in die Welt der medizinischen Regulierung von IoT-Geräten ein, am Beispiel eines einzigartigen Smart Sensor Patches, der kontinuierliche und hochpräzise Temperaturmessungen ermöglicht – ein Durchbruch in der medizinischen Überwachung.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine exklusive Führung durch das Firmengelände von Ottronic E-Systems, bei der die Teilnehmer:innen die Möglichkeit hatten, einen direkten Einblick in die Produktionsstätten und Entwicklungsabteilungen zu erhalten.
Die Veranstaltung „Smart Sensor Systems & IoT meet Harsh Environments“ bot eine umfassende Plattform für den Austausch von Wissen und die Förderung von Innovationen in den Bereichen Smart Sensorik und IoT, mit einem speziellen Fokus auf deren Anwendung in anspruchsvollen Umgebungen. Die Teilnehmer:innen konnten wertvolle Einblicke gewinnen und sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem dynamischen Feld informieren.