LAGEBILD CYBER SECURITY 2025

Events > LAGEBILD CYBER SECURITY 2025
20.05.2025

LAGEBILD CYBER SECURITY 2025

Cyber-Security

Silicon Alps Event

Lade Veranstaltungen

Details

Datum:
Mai 20
Zeit:
16:00 - 20:30
Eintritt:
Free
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Museum Liaunig
Neuhaus 41
Neuhaus, Kärnten 9155
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

SILICON ALPS
JOANNEUM RESEARCH

Lagebild Cyber Security

 

Dienstag, 20. Mai 2025 im Museum Liaunig, Neuhaus (Kärnten)

 

Veranstaltungsinfo

Das LAGEBILD CYBER SECURITY wird heuer bereits zum vierten Mal in Kooperation zwischen JOANNEUM RESEARCH und dem SILICON ALPS Cluster umgesetzt. Die Veranstaltung hat sich als Leitveranstaltung zum Themenfeld Cyber Security im Süden von Österreich etabliert.

Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung betrifft alle Sektoren gleichermaßen und Cyber Security ist ein wichtiger Aspekt, welcher zunehmend an Bedeutung gewinnt. Fake-news, Datenspionage sowie die steigende Zahl von Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen aber auch private Unternehmen zeigen auf, wie wichtig es ist für unsere Gesellschaft im Cyber-Raum sicher unterwegs zu sein, um Angriffe auf wichtige europäische Werte und Grundrechte zu verteidigen. Neue europäische Richtlinien wie NIS2, Dora oder Cyber Resilience Act sollen zur Stärkung der Cyber Resilienz beitragen.

Als gesellschaftsrelevantes Thema, gerade wegen den vielschichtigen globalen Entwicklungen, widmen wir im Rahmen des LAGEBILD CYBER SECURITY den Blick auf dieses wichtige Themenfeld für die öffentliche Hand, Industrie und Wissenschaft und wollen hierfür tiefere Awareness schaffen und neue Trends und Entwicklungen aufzeigen. Gemeinsam mit Expertinnen & Experten wollen wir gemeinsam gesellschaftliche Aspekte der Cyber-Sicherheit aus diversen Blickwinkeln diskutieren aber auch zukünftige Herausforderungen aufzeigen.

Gleichzeitig dient diese Veranstaltung als Abschluss der Veranstaltungsreihe Decrypting Cyber Security, welche im Herbst 2024 / Frühjahr 2025 in Zusammenarbeit zwischen der JOANNEUM RESEARCH und des SILICON ALPS Clusters veranstaltet wird und bei welcher das Thema Cyber Security gesamtheitlich bei Veranstaltungen in Kärnten und Steiermark betrachtet wird.

Das Museum Liaunig als Veranstaltungsort bietet den Besuchern ein ansprechendes Ambiente, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

LAGEBILD SPECIAL >> Exklusive Führung Museum Liaunig <<

Exklusive Führung durch aktuelle Ausstellung im Museum Liaunig (Achtung – Teilnehmeranzahl begrenzt) 
Verbinden Sie den Besuch der Veranstaltung LAGEBILD CYBER SECURITY gleich mit einer exklusiven Führung durch die aktuelle Ausstellung „G  A  S  T  E  I  G  E  R – POST-RADICAL-PAINTING“ im Museum Liaunig.

14.30 – 16.00 Uhr

Hier  finden Sie nähere Infos dazu. Gesonderte Anmeldung erforderlich | Teilnahme für Sie kostenlos!

__________________________________________________________________________

Programm >> LAGEBILD CYBER SECURITY 2025 <<

16.00 Uhr

Einlass & Netzwerken

16.30 Uhr

Begrüßungsworte Veranstalter

Dr. Matthias Rüther | Direktor Institut für Digitale Technologien | JOANNEUM RESEARCH
Mag. Michael Leopold | Business Development & Innovation | SILICON ALPS Cluster

16.45 – 17.15 Uhr

„Lagebild Cyber Security: Warum digitale Bedrohungen geopolitische Entwicklungen spiegeln“
[Michael Zinkanell, M.A. | Direktor | Austrian Institute for European Security Policy]

17.15 – 17.45 Uhr

Präsentation KPMG | KSÖ Studie 2025 „Cybersecurity in Österreich“
[DI (FH) Robert Lamprecht | Partner für Cybersecurity | KMPG Austria]

17.45 – 18.30 Uhr

Impulsvorträge zu Sicherheit & Schutz der digitalen Souveränität in Österreich & Europa

„Vortragstitel tba“
[MR Mag. Gerald Hesztera | Leiter der Abteilung I / A / 3 | Bundesministerium für Inneres]

„Vortragstitel tba“
[ObstdhmfD Mag. (FH) Daniel Hikes-Wurm | Sektion I – Generaldirektion Verteidigungspolitik | Bundesministerium für Landesverteidigung]

18.30 – 19.00 Uhr

Experten-Talk – „Herausforderungen & Perspektiven im Bereich Cyber Security“

Mag.a. Andrea Höglinger | Vize-Rektorin für Forschung | TU Graz
DI Heinz Sitter | Leitung IT | KELAG AG
Markus Moser | CEO | Axtesys & IT Community Styria
Harald Klary, MSc | Leitung IT | Kärntner Landesversicherung

19.00 – 20.30 Uhr

Summary & Networking

Veranstalter

 SILICON ALPS Cluster Logo   JOANNEUM RESEARCH Logo

Kooperationspartner

    

 

Hinweise


Die Teilnahme ist kostenfrei.


Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der elektronischen Datenverarbeitung zu.

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit des Silicon Alps Clusters und von den oben genannten Veranstaltungspartnern zeitlich unbeschränkt genutzt werden könnten. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich ausdrücklich mit den Foto- und/oder Videoaufnahmen einverstanden und stimmen einer Verbreitung der Foto- und/oder Videoaufnahmen zu den oben genannten Zwecken zu. Sie können diese Erklärung jederzeit widerrufen. Dieser Widerruf gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen.

Anmeldung

36 Going
114 remaining
RSVP Here
Newsletter
Don’t miss out anything and subscribe to our newsletter!

By signing up I agree to the terms of service and privacy policy.