EBSCON 2025 - SAVE YOUR FREE TICKET
Information & Registration
Cyber-Security
External Event
Dienstag, 1. Juli 2025, JOANNEUM RESEARCH
Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung CyberSecurity – Lagebild 2025, in Kooperation zwischen der JOANNEUM RESEARCH, dem SILICON ALPS Cluster und der KPMG, ein.
Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren als Leitveranstaltung im Bereich Cyber Security im Süden von Österreich etabliert und stellt den Abschluss der Veranstaltungsreihe „Decrypting Cyber Security“ im Herbst 2024 / Frühjahr 2025 dar.
Bereits zum zehnten Mal in Folge präsentieren KPMG und das Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich (KSÖ), die Ergebnisse der Studie „Cybersecurity in Österreich“. Verbringen Sie mit uns das zehnjährige Jubiläum dieser wegweisenden Studie und bleiben Sie am neuesten Stand in der Welt der digitalen Sicherheit.
Unter anderem werden wir uns folgenden Fragen widmen:
Abgerundet wird das Programm durch Impulsvorträge aus Forschung und Wirtschaft.
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Beginn
Begrüßung
DI Dr. Heinz Mayer, Geschäftsführer | JOANNEUM RESEARCH
Moderation
DI Dr. Matthias Rüther, Direktor DIGITAL | JOANNEUM RESEARCH
Präsentation der KPMG | KSÖ Studie 2025 „Cybersecurity in Österreich“
DI (FH) Robert Lamprecht, MSc, Partner für Cybersecurity | KMPG Austria
Es erwarten Sie Impulsvorträge von:
Im Anschluss laden wir Sie zum gemeinsamen Netzwerken ein.
Die Anmeldung erfolgt über die Website von JOANNEUM RESEARCH hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der elektronischen Datenverarbeitung zu.
Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit des Silicon Alps Clusters und von den oben genannten Veranstaltungspartnern zeitlich unbeschränkt genutzt werden könnten. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich ausdrücklich mit den Foto- und/oder Videoaufnahmen einverstanden und stimmen einer Verbreitung der Foto- und/oder Videoaufnahmen zu den oben genannten Zwecken zu. Sie können diese Erklärung jederzeit widerrufen. Dieser Widerruf gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen.