LAGEBILD CYBER SECURITY 2025

Fachhochschule Kärnten Gemeinnützige Privatstiftung

Education

Feldkirchen in Kärnten

Klagenfurt

Spittal an der Drau

Villach

The FH Kärnten is a dynamic and dialogue-oriented university of applied sciences with regional roots and international orientation. Its core tasks lie in the areas of study and teaching, applied research, knowledge transfer and further education. Our core competences are:

 

Civil Engineering and Architecture: technology of building materials, building physics and energy efficiency, constructive civil engineering, building culture and social building

 

Engineering & IT: active and assisted living, medical engineering, environmental monitoring, robotics, power electronics, online and remote labs, RF and wireless communications, smart production and internet of things, innovation-management and entrepreneurship

 

Health Sciences and Social Work: health promotion, life quality and social life situations, therapy sciences and intervention research, health and social matters, development assistance and development collaboration, modernization of health and social services

 

Management: modernization of the public sector, business development and international operations, regional economics and tourism, sustainable development and quality in growth, digital transformation and new technologies, demographic and social change.

 

€ 8,9 million research volume 2024
4 research centers
16 research groups
159 funded research projects & contracted research for / with the public & private sector
250 R&D partners

 


 

Die Fachhochschule Kärnten ist eine dynamische und dialogorientierte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit regionaler Verwurzelung und internationaler Ausrichtung. Sie ist in den Schwerpunktfeldern Gesundheit und Soziales, Technik und Wirtschaft tätig. Ihre Kernaufgaben liegen in den Bereichen Studium und Lehre, angewandte Forschung, Wissenstransfer und Weiterbildung.

 

Bauingenieurwesen und Architektur: Technologie der Baumaterialien, Bauphysik und Energieeffizienz, konstruktives Bauwesen, Betonstrukturen und Stahlbau, Baukultur und deren Vermittlung, soziales Bauen

 

Ingenieurwesen und IT: aktives und betreutes Wohnen, Umweltüberwachung, Medizintechnik, Robotik, Elektronik und Leistungselektronik, Online- und Fernlabore, RF- und drahtlose Kommunikation, intelligente Produktion und Internet der Dinge, Innovationsmanagement und Unternehmertum

 

Gesundheitswissenschaften und Sozialarbeit: Gesundheitsförderung, Lebensqualität und soziale Lebenslagen, Therapiewissenschaften und Interventionsforschung, Gesundheit und Soziales, Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit, Modernisierung von Gesundheits- und Sozialdiensten

 

Management: Modernisierung des öffentlichen Sektors, Unternehmensentwicklung und internationale Aktivitäten, regionale Wirtschaft und Tourismus, nachhaltige Entwicklung und Qualität im Wachstum, digitale Transformation und neue Technologien, demografischer und sozialer Wandel

 

FH Kärnten Research:
€ 8,9 Mio. Forschungsvolumen
4 Forschungszentren
16 Forschungsgruppen
159 laufende F&E Projekte
250 Forschungspartner

FH Kärnten
Europastraße 4, 9524 Villach

You also want to be part of the SILICON ALPS network?

Newsletter
Don’t miss out anything and subscribe to our newsletter!

By signing up I agree to the terms of service and privacy policy.