- 15. June 2020
- Posted by:
- Category: Advanced Manufacturing, Call, Clean Room & Technology, Cyber Security & IoT, Digitalisierung, electronic based systems, Funding, General, Health Technology, Innovation, RFID, Smart Health, Smart Mobility, Sub Systems & Integration

Bridge – 32. Ausschreibung
Einreichfrist: 02.09.2020
Es werden Projekte mit überwiegender Grundlagenforschungsnähe gefördert, die bereits ein realistisches Verwertungspotenzial erkennen lassen, sodass eine oder mehrere Firmen bereit sind, das Projekt mitzufinanzieren bzw. begleitend auch am Projekt teilzunehmen. Die Förderung ist offen für alle Forschungsthemen. Der Schwerpunkt der Projektkosten (mindestens 80 %) liegt beim Forschungsinstitut bzw. bei dem/der Forscher/in. Die Unternehmen als mögliche UmsetzerInnen der Ergebnisse beteiligen sich finanziell und durch Bereitstellung von Sach- und Arbeitsleistungen (maximal 20 %) am Vorhaben. Maximale Förderungshöhe: 80 % (Obergrenze der Gesamtförderung liegt bei € 360.000,-)
https://www.ffg.at/ausschreibung/bridge-32-ausschreibung-bridge-1
Produktion der Zukunft – 36. Ausschreibung
Einreichfrist: 15.09.2020
Themenspezifische Ausschreibungsschwerpunkte: Industrie 4.0, Nanotechnologie, Photonik, Smarte Textilien, Biobasierte Industrie.
https://www.ffg.at/36-ausschreibung-produktion-der-zukunft
FuE-Infrastrukturförderung – 3. Ausschreibung
Einreichfrist: 14.10.2020
Gefördert wird der Auf- und Ausbau von F&E-Infrastrukturen für neue oder bereits bestehende Forschungsaktivitäten, die an Stärkefelder andocken und zukunftsorientierte Forschungsfelder eröffnen. Die Ausschreibung adressiert somit sowohl F&E-Infrastrukturen für Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung. Des Weiteren werden mit dieser Initiative auch Anreize für die koordinierte gemeinsame Anschaffung und Nutzung von F&E-Infrastruktur durch Forschungseinrichtungen und Unternehmen gesetzt.
Die max. Förderung je Vorhaben beträgt 2,5 Mio. EUR.
Förderungsquote:
Bei wirtschaftlicher Nutzung der F&E-Infrastruktur: max. 50%
Bei nicht-wirtschaftlicher Nutzung der F&E-Infrastruktur: max. 85%
https://www.ffg.at/FuE-Infrastrukturfoerderung_3_AS
Laura Bassi 4.0 – 2. Ausschreibung
Einreichfrist: 01.10.2020
Das Programm Laura Bassi 4.0 richtet sich an Organisationen (insbesondere KMU), die eine chancengerechte digitale Zukunft gestalten wollen. Es ermöglicht die Umsetzung von F&E-Vorhaben mit dem Schwerpunkt der Projekttätigkeit am Schnittfeld von Digitalisierung und Chancengerechtigkeit unter Einbeziehung aller erforderlichen Personengruppen. Voraussetzung für die Einreichung eines Förderungsantrags ist ein Konsortium bestehend aus: mind. 3 Unternehmen (davon mind. 2 KMU) ODER mind. 3 Organisationen (nicht-wirtschaftliche Organisationen, KMU). Die max. Förderungshöhe beträgt EUR 500.000,- pro Projekt. Projekte mit einer Gesamtsumme von weniger als EUR 100.000,- förderbarer Kosten können nicht gefördert werden.
https://www.ffg.at/laura-bassi-4.0-2-ausschreibung
Mobilität der Zukunft – 15. Ausschreibung
Einreichfrist: 23.09.2020
In der 15. Ausschreibung aus dem Programm “Mobilität der Zukunft” sind Schwerpunkte zu “Fahrzeugtechnologien”, “Automatisierter Mobilität” und “Personenmobilität” ausgeschrieben. Insgesamt stehen 9 Mio. € zur Verfügung.
https://www.ffg.at/mobilitaetderzukunft_call2020as15
IKT der Zukunft – benefit Ausschreibung 2020 Pflege-Challenge
Einreichfrist: 17.09.2020
Leitprojekt (Mindestvolumen € 2 Mio., mind. 2 Unternehmenspartner). Die thematishe Herausforderung: durchgehende Informationsversorgung in der mobilen Pflege und Betreuung als Challenge
https://www.ffg.at/benefit/AS2020-Pflegechallenge