- 8. January 2021
- Posted by:
- Category: Call, Conference, Events, Funding, Innovation, Invitation, Veranstaltungen, Webinar

In 2021, Horizon Europe will be launched with a budget of over 95 billion euros to promote innovative research and innovation projects for Europe. Important information about the funding priorities of Horizon Europe will be provided as part of the information campaign “Join our Community: Horizon Europe starts!” from January 12, 2021. Registrations for the individual online events are received with anticipation on the Horizon Europe campaign website. As this information campaign is led by experts of the Austrian FFG, the program is presented in German. Please find the important facts in German below:
2021 fällt der Startschuss für Horizon Europe mit über 95 Mrd. Euro Budget zur Förderung von innovativen Forschungs- und Innovationsvorhaben für Europa. Ab 12. Jänner 2021 wird im Rahmen der Informationskampagne „Join our Community: Horizon Europe startet!“ umfassend über die Förderschwerpunkte von Horizon Europe informiert.
Auf der Horizon Europe Kampagnen-Website werden Anmeldungen zu den einzelnen Online-Events mit Vorfreude entgegengenommen.
Das Programm im Jänner 2021
Auftaktwoche „Horizon Europe und der Europäische Forschungsraum im Überblick“, vom 12. bis 15. Jänner 2021:
- 12. Jänner, 10:00-12:00 Uhr: Join our Community: Horizon Europe startet!
Mit Beiträgen von Jean-Eric Paquet, Neville Reeve und Maria Reinfeldt (EK) sowie Brigitte Weiß (BMK) zu Horizon Europe, den Missionen und Partnerschaften. - 14. Jänner, 10:00-11:30 Uhr: Der Europäische Forschungsraum und die Umsetzung von Horizon Europe
Martin Schmid (BMBWF) berichtet über die Neuausrichtung des Europäischen Forschungsraumes und Anna Panagopoulou (EK) über zentrale Implementierungsschritte von Horizon Europe. - 15. Jänner, 10:00-11:00 Uhr: Live ExpertInnen-Fragestunde
Die ExpertInnen der FFG stehen Ihnen für Fragen zu den Schwerpunkten der Woche zur Verfügung.
Themenwoche „Innovative Europe“, vom 18. bis 22. Jänner 2021:
- 18. Jänner, 10:00-12:00 Uhr: „Innovative Europe“: Was steckt hinter dem EIC und EIT?
Verloren in den Weiten des europäischen Innovationsuniversums (EIC, EIT, EEN)? Verschaffen Sie sich mit den ExpertInnen der EK ein klares Bild. - 19. Jänner, 09:00-10:30 Uhr: The European Innovation Council: Pathfinder and Transition Activities
19. Jänner, 11:00-12:30 Uhr: The European Innovation Council: Accelerator
Wir sind auf der Suche nach den nächsten großen europäischen Visionären (Pathfinder and Transition Activities) und Business-Unicorns (Accelerator).
Erkunden Sie die Möglichkeiten, die der European Innovation Council (EIC) bietet. - 20. Jänner, 10:00-12:30 Uhr: The European Institute of Innovation and Technology
Forschung, Bildung und Wirtschaft auf ein Ziel ausrichten: Wie kann das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) dabei helfen? - 21. Jänner, 10:00-12:00 Uhr: Wachstum und Internationalisierung für KMU
Als KMU einen Schritt weitergehen? Hier erhalten Sie Informationen zu maßgeschneiderter Unterstützung für eine internationale Expansion. - 22. Jänner, 10:00-11:00 Uhr: Live ExpertInnen-Fragestunde
Die ExpertInnen der FFG stehen Ihnen für Fragen zu den Schwerpunkten der Woche zur Verfügung.
Themenwoche „Health – Förderchancen rund um den Bereich Gesundheit“, vom 25. bis 29. Jänner 2021:
- 26. Jänner, 14:00 Uhr: Horizon Europe – What’s in it for Health Research?
Wir informieren Sie über die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen, wichtige Hintergrundinformationen und erste Ausschreibungen im Cluster Health: Was bleibt gleich, was ändert sich? - 27. Jänner, 14:30 Uhr: Weitere Förder- und Netzwerkmöglichkeiten rund um den Cluster Health
Wir geben Ihnen Einblicke in die künftigen Partnerschaften und Netzwerke rund um diesen Cluster und fokussieren dann zunächst auf die neue „Innovative Health Initiative“. Ab 15:30 Uhr stellt sich das „EIT Health“ vor, das sich als Netzwerk auch in Österreich noch stärker etablieren möchte. - 28. Jänner, 10:00 Uhr: „Mission Cancer“ – neue Wege in der europäischen Krebsforschung
Mit der „Mission Cancer“ sollen neue Wege in der europäischen Krebsforschung zur Prävention, Diagnose, Behandlung und verbesserter Lebensqualität beschritten werden. - 29. Jänner, 10:00 Uhr: Live ExpertInnen-Fragestunde
Die ExpertInnen der FFG stehen Ihnen für Fragen zu den Schwerpunkten der Woche zur Verfügung.
Alle weiteren Veranstaltungen für Februar/März 2021 sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Kampagnen-Website.
Warum es sich wirklich auszahlt, bei Horizon Europe mitzumachen – gleich hier nachlesen!
NEU ab Jänner 2021: Newsletter zu Europäischen und Internationalen Fördermöglichkeiten.
Registrierung unter: Newsletter-Anmeldung „FFG: Europa und Internationales im Fokus“
Mehr zu Horizon Europe erfahren?
Die wichtigsten Facts in Kürze hier. Außerdem bietet die FFG Website zu Horizon Europe eine exzellente Übersicht über alles weitere.