- 12. May 2021
- Posted by:
- Category: General
No Comments

Datum: 9. Juni 2021, 14:00 – 16:30 Uhr
Ort: Online via Microsoft Teams
Programm
14:00 – 14:10h Begrüßung und Einleitung
- Dr. Stefan Buchinger, BMDW
- Paula Brezovec MSc, Silicon Alps Cluster GmbH
14:10 – 15:00h Experteninputs zum Thema virensichere Produktion und virensichere Veranstaltungen
- Überblick zum Thema virensichere Produktion und Veranstaltungen aus Sicht einer Hygieneexpertin: PD Mag. Dr.rer.nat. Astrid Mayr, Medizinische Universität Innsbruck, Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie
- Vorhersage des Aerosol-induzierten Infektionsrisikos in Räumen: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn Stefan Radl, TU Graz, Institut für Prozess- und Partikeltechnik und Mag. Ortwin Ertl, Geschäftsführer Annikki GmbH
- Konzepte für virensichere Produktion: DI Ernst Piller, BMA, Sektion Arbeitsrecht und Zentral-Arbeitsinspektorat, Abteilungsleiter Technischer Arbeitsschutz (in Anfrage)
15:00 – 15:45h Blitzlichter – Praxisbeispiele: Technologische Möglichkeiten für virensichere Produktionen und Veranstaltungen
- Thema „Luft“: Mag. Klaus Krüger Kappa Filter Systems GmbH
- Thema „Licht“: Dr. rer. nat. Harald Schöbel Bsc, MCI – die Unternehmerische Hochschule
- Thema „Licht“: Mag. Michael Farthofer, Bilton International GmbH
- Virusresistente Oberflächen: DI Dr. Christian Dipolt, MBA, Rübig GmbH & Co KG
- Virusresistente Oberflächen: DI Dr. Fritz Pesendorfer, Inocon Technologie GmbH
- Simulation von Besucherströmen: DI Dr. Stefan Schwarz, BERNARD Gruppe ZT GmbH
- Covid-Präventions-, Risikomanagement- und Hygienekonzepte: Mag. Susanne Leitner, MBA, Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
- Gütesiegel für Gesamtkonzepte: DI Gabriele Ettenberger-Bornberg BA, OFI Technologie & Innovation GmbH, Bereich Pharma, Medizinprodukte und Hygiene
15:45 – 16:30h Diskussionsrunde und Ableitung von Projektideen
Anmeldung
Bitte um Anmeldung bis 8. Juni 2021 unter office@clusterplattform.at. Die entsprechende MS-Teams- Einladung erhalten Sie zeitgerecht vor der Online-Veranstaltung.