BODENSEEGESPRÄCHE

Automatisierung, KI & Robotik im Zeichen der Nachhaltigkeit

Die Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) lädt in Zusammenarbeit mit dem Interreg Projekt CEUP203 zu den Bodenseegesprächen ein.

Gemeinsam mit den verbundenen Netzwerken ist das Ziel die Vernetzung der regionalen D-A-CH Robotik-Automatisierungsszene mit der regionalen ostösterreichischen, sowie westösterreichischen, insbesondere aber auch Kooperationen branchen- und in mehrerlei Hinsicht grenzübergreifend zu initiieren.

 

 

 

 

 

Bodenseegespräche

Nach Ihrer Premiere am 07.07.2021 in Konstanz, sollen die Gespräche jährlich in der Bodenseeregion stattfinden; im Jahr 2021 unter dem Motto „Automatisierung, KI & Robotik im Zeichen der Nachhaltigkeit“.

Hierzu sind Unternehmerinnen und Unternehmer aus Österreich, sowie Deutschland und der Schweiz herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

 

Programm – 07.07.2021 – Konstanz:

09:00 Uhr:

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

“Grußwort”

Alexander Pogany

09:20 Uhr:

Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik

“Begrüßung”

Andreas Pichler & Mathias Brandstötter

09:30 Uhr:

Cree by Rhomberg

“Keynote: Disruption in der Bauindustrie”

Matthias Moosbrugger

10:15 Uhr:

Profactor GmbH

“Robotik im Bauwesen & EU-Projekt CONCERT“

Christian Wögerer

10:55 Uhr:

 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften School of Engineering

“Mit KI zur sicheren, effizienten und nachhaltigen Mensch-Roboter Kollaboration in der Produktion”

Wernher van de Venn

 

11:35

Bayerische Forschungsallianz (Bavarian Research Alliance) GmbH

“Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Europäische Förderung von Automatisierung, KI & Robotik”

Nico Riemann

12:15 – 13:15 Uhr:

Mittag

13:15 Uhr:

Session A:

Moderation – Profactor GmbH

“Nachhaltige Produktion”

Austausch über grenzübergreifende Projekte

(CEUP 2030, Improve, BOOST4BSO, ECOSIN)

Session B

Moderation – JOANNEUM RESEARCH ROBOTICS

“Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz”

Es diskutieren Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft.

 

14:30 Uhr:

“Nachhaltigkeitsprojekte”

15:15 – 15:45 Uhr

Coffee Break

15:45 Uhr:

Panel Diskussion

“Rolle von Netzwerken zur Nachhaltigkeit von Produktion“

 

17:45 Uhr

Outdoor Performance

 

Tickets und weitere Informationen unter: http://bodenseegespraeche.org/tickets.html