Smart Sensor Systems

Die Messung und Kontrolle durch Sensoren ist in unzähligen Anwendungsbereichen ein essentieller Part in unserer Industrie geworden. Diverse Themenbereiche ergeben sich: „Dependable Systems“, „Condition Monitoring“, Einsatz von Sensortechnologie im Bereich Kreislaufwirtschaft inkl. Berücksichtigung von Themen wie „digital Twin“ mit entsprechender Schnittstelle zwischen der realen und digitalen Welt sowie „Sensors for harsh environments“. Zusätzlich mögliche Themen sind selbstkalibrierende Systeme, Auswertungen von Sensordaten, Sensordatenfusion und LiDAR.

Als Ziele dieses Themenmanagements wurden der Fokus auf Vernetzung sowie Förderungen von KMUs und von Universitäten sowie HTLs gelegt. Weiters soll die vorhandene Expertise in der Region forciert werden, uns Sensorik auch stark in der CrossCluster Logik gedacht werden. Da unterschiedliche Bereiche adressiert werden, wie Automotive, Green, Health, Logistik/Packaging und Lebensmittel. Daraus ergaben sich Anstrengungen im Bereich der sensorspezifischen Projektentwicklung:

  • „Cockpit der Zukunft“ Sensortechnologie, EBS, Datenverarbeitung im Kontext von Mobilität & Medizin
  • „ARTURO“ Sensortechnologie / Sensorreadout, Mikrofluidik, Datenanalyse im Kontext der Medizin

Die gesamte SAC-Region soll als Hotspot bzw. Plattform für „Smart Sensor Systems“ positioniert werden. Ein erstes Kernteam ist identifiziert und aktiviert, durch rund 40 Player. Dieses Stärkefeld soll gezielt vermarktet werden, vor allem in Forschung & Entwicklung sowie in der Industrie und Anwendung.

Smart Sensors Systems

Do you want to participate in the Area of Exellence Smart Sensor Systems?