Die Megatrends der kommenden Jahre wie Elektrifizierung, Klimaneutralität, Mobilität und die immer notwendiger werdende Energiewende bestätigen wiederkehrend die Wichtigkeit der Leistungselektronik-Branche in unserer modernen Welt. Ein unglaublich innovativer und progressiver Teil dieser Branche befindet sich im Raum Kärnten-Steiermark, weshalb der Silicon Alps Cluster die „Area of Excellence Power Electronics“ ins Leben gerufen hat, um die Unternehmen, Forschungsinstitute und Start-ups in diesem Bereich zu unterstützen und vor den Vorhang zu holen.
Um die Area von Beginn an optimal aufzusetzen und die Community auf die Schwerpunkte der relevanten Player aufmerksam zu machen, wurde eine Kernteamgruppe eingerichtet. Zusätzliches Augenmerk wird auf die Aus- und Weiterbildung in diesem Thema gelegt. Kompetenzen rund um Forschungsergebnisse und Technologie-Ansätze müssen in die Unternehmen transferiert werden um die Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.
Das Kernteam trifft sich in regelmäßigen Abständen und stimmt mit dem Area Management Anliegen, Projektideen, News und Veranstaltungstermine sowie -inhalte gemeinsam ab. Das Trend-Scouting Tool Neptun unterstützt hier den Informationsfluss. Auch diese Area strebt kooperative Projektentwicklungen an.
